Google zum Glück doch menschlich
Kaum zu glauben, aber auch Google macht Fehler.
Wenn das nicht beruhigend ist…
Lied des Tages: Daft Punk - Human After All
Kaum zu glauben, aber auch Google macht Fehler.
Wenn das nicht beruhigend ist…
Lied des Tages: Daft Punk - Human After All
Was soll ich sagen? Ich wäre natürlich auch gerne deutsche Wertarbeit gewesen, das Glück scheint jedoch Tine vorbehalten zu sein.
You’re not subtle, but you don’t want to be. Fast, loud, and dramatic, you want people to notice you, and then get out of the way. In a world full of sheep, you’re a raging bull.
Take the Which Sports Car Are You? quiz.
Das Telefon klingelt und es wird eine mir unbekannte Nummer angezeigt:
S: Hallo, Stefan hier.
Anrufer: Wer ist da?
S: Stefan.
Anrufer: Oh, dann hab ich mich verwählt. Entschuldigung.
S: Kein Problem. Schönen Abend noch.
Klick…
Telefon klingelt wieder. Mittlerweile mit einer mir nicht mehr unbekannten Nummer:
S: Hallo, wieder Stefan hier.
Anrufer: Wer ist da?
S: Ja wieder Stefan. Gleiche Nummer, gleicher Stefan.
Anrufer: Achso. Entschuldigung.
S: Naja, viel Glück noch. Das wird schon.
Klick…
2. Lied des Tages: Foo Fighters - This Is a Call
Man kann sich ja noch recht gut an das User-Interface in Minority Report erinnern… die Technik dafür ist mittlerweile vorhanden! Jeff Han demonstriert das Ganze recht eindrucksvoll wie ich finde. Das System könnte ich mir gut auf meinem Couchtisch vorstellen :)
Gefunden bei fscklog.com
Lied des Tages: Mousse T - 1 Touch
S: Passt schon!
Er: (geht trotzdem etwas zur Seite und guckt mich verwundert an…) Kommen Sie aus dem Süden?
S: Joa, NRW. Nen bißchen südlicher halt.
Er: Ich hab nen Freund der kommt aus dem Süden und sagt auch immer “Passt schon”.
S: Ach… na das ist doch was.
Lied des Tages: Moby - South Side
Von Henning motiviert war es an der Zeit, die verwendete Version von 2.0.4 auf die aktuelle Ausgabe zu schubsen. Da meine Datenbank einen ordentlichen Knacks hatte (Notiz an mich: Nicht gleich immer jedes Plugin installieren und ausprobieren!) läuft das Blog wieder und dabei wurde auch gleich ein schönes Plugin äh… installiert angeschaut. Die Notiz von vorhin galt da noch nicht!
Mit ImageManager kann man wunderleicht Bilder hochladen, beschneiden oder auch nur die Größe anpassen und dann in den gewünschten Eintrag setzen. Um das Ganze zu formatieren kann man entweder eigene Styles vergeben, oder aber eine Klasse an das Bild hängen.
Lied des Tages: Muse - New Born
Ich habe ein kleineres und schon etwas älteres Hosting-Paket bei domainfactory, das ich nur für meine Mails nutze. Mehr kann es auch nicht. Mir dämmerte im Laufe des Tages, dass der Jahresvertrag bald “enden” müsste und so rief ich beim Support an, ob ich das kleine Paket bzw. die Domain mit Postfächern in mein Größeres übernehmen kann. Das würde alles ohne große Probleme klappen versicherte man mir, allerdings bin ich 5 Tage zu spät um das andere Paket rechtzeitig zu kündigen. Bingo. Selbst schuld!
Dann bleibt eben alles so wie es ist. Zumindest noch 1 Jahr 360 Tage.
Übrigens mag ich die neue Website von df nicht wirklich. Kein klares Raster und alles zugeballert. Da fühlt man sich nicht richtig wohl und mag sich nicht noch ein Paket bestellen, das man wieder nicht loswird.
Man sollte nicht versuchen zu schlafen, wenn man einen Schluckauf hat. Das funktioniert nicht nur ziemlich schlecht, nach 20 Minuten nervt es auch richtig.
Gute Schlechte Nacht!
Lied der Nacht: Faithless - Insomnia
Das perfekte Dinner wurde heute mal wieder von Alfons Pansch und mir gezaubert. Mit dem Souvlaki-Virus angesteckt ging es schon gestern los mit dem Marinieren der Schweinesteaks. Heute wurden die guten Stücke dann brutal aufgespießt, mit George Foreman gegrillt und anschließend mit diversen griechischen Beilagen serviert.
Das Ganze sieht dann so aus und schmeckt noch besser:
Wer den doch recht kräftigen Knoblauchgeruch nicht scheut kann auf folgendes Rezept zurückgreifen:
Souvlaki Deluxe (für 2 Personen):
Zubereitung:
Die Knoblauchzehen kleinhacken und zusammen mit dem Olivenöl, Oregano und Sambal Olek verrühren und die geviertelten Schweinesteaks nach dem Salzen und Pfeffern damit übergießen und möglichst einen Tag lang im Kühlschrank einziehen lassen.
Die Fleischstücke aufspießen, hierbei darauf achten, dass es besonders brutal gemacht wird. So schmeckt das Fleich noch besser!
Anschließend die Souvlaki-Spieße grillen, am besten geht es natürlich mit einem Grill von George Foreman.
Während das Fleisch vor sich hin bruzelt, Tzaziki und die Antipasti anrichten. Das Fladenbrot halbieren und die restliche Marinade auf das Brot träufeln. Das Fladenbrot kommt dann nochmal bei ca. 180 Grad ca. 5 Minuten in den Ofen.
Voilá, ein Souvlaki der ganz besonderen Art ist fertig und wird Ihren Gaumen verwöhnen.
Man sollte sich nicht im Supermarkt in der Schlange anstellen, wenn die Dame hinter einem Blähungen hat und über die gesamte Zeit beim Anstehen lustig vor sich hin pupst.
Es mag allerdings sein, dass man ab 65 Jahren mit solchen Leiden lockerer umgeht und sich nichts anmerken lässt, aber meine doch noch recht junge Nase kann irgendwann nicht mehr.
Lied des Tages: Patrick Swayze - She’s Like The Wind
Aktuelle Kommentare